Unser Online-Service:

Berufsvorbereitung

Girls' und Boys' Day 2026 (23.04.2026):

Berufsfelderkundungen (BFE):

+++ Termine: 04.02.2026, 23.04.2026

Potentialanalyse der Klasse 8

Elterninformationsabend Potentialanalyse: 

Termine folgen

Durchführung der Potentialanalyse: 

Termine folgen 

 

Auswertungsgespräche 

Termine folgen 

Betriebspraktikum der Klasse 9 vom 19.01.2026 bis zum 06.02.2026

Allgemeines

Die Gertrud-Bäumer-Schule bietet ihren Schülerinnen und Schülern ein umfangreiches Paket an Berufsvorbereitungsmaßnahmen. Um die für den jeweiligen Berufswunsch bestmögliche Vorbereitung garantieren zu können, bieten wir bereits ab der Jahrgangsstufe 8 diverse schulintegrative Elemente der Berufsvorbereitung an.

Jahrgangsstufe 8

  • Einführung des Berufswahlpasses; hier werden sämtliche während der Schul- und Freizeit erworbene berufsrelevanten Erfahrungen wie z.B. Schulpraktikum, Bewerbungstraining u.ä. schriftlich festgehalten
  • Kooperationsabkommen mit den „senior experts“: Senioren aus unterschiedlichen Berufsfeldern geben den Schülern Einblicke in alltägliche Situationen und Anforderungen des Berufes.
  • Potentialanalyse: diese eröffnet den Schülern dieser Jahrgangsstufe die Möglichkeit mithilfe eines wissenschaftlichen standardisierten Verfahrens ihre Kompetenzen zu ermitteln
  • Unterrichtsfach: Berufsvorbereitung (mit dem Schwerpunkt Interessensfindung, Bewerbungsanschreiben, Vorstellungsgespräch)

Jahrgangsstufe 9

  • Besuch des Berufsinformationszentrum (BIZ) der Arbeitsagentur in Bonn Duisdorf
  • 3wöchiges Schulbetriebspraktikum
  • 1-tägiger Besuch des FLB Assessment-Center
  • Besuch der Lernwerkstatt der IHK
  • Besuch der Ausbildungsmesse “ Vocatium“

Jahrgangsstufe 10